Medizin & Forschung23. Oktober 2017
Neue Studien zeigen, dass vor allem 3 Faktoren im Leben von COPD-Patienten die Beweglichkeit fördern: Hunde, Enkel und aktive Partner.
Medizin & Forschung11. Oktober 2017
In Deutschland sind laut neuester Daten etwa 12 Prozent der Bevölkerung von Asthma oder COPD betroffen. Weltweit ist vor allem die COPD auf dem Vormarsch.
Medizin & Forschung27. April 2017
Mit einem Vibrationstraining können Patienten mit schwerer COPD bessere Effekte bei gleicher Anstrengung erzielen.
Medizin & Forschung12. April 2017
Die regelmäßige Einnahme der Medikamente ist auch in beschwerdefreien Phasen wichtig – die besten Tipps für eine bessere Therapietreue.
Medizin & Forschung14. Februar 2017
In einem Interview mit der Ärzte-Zeitung blickt der Lungenfacharzt Prof. Claus Vogelmeier optimistisch auf Gegenwart und Zukunft der COPD-Therapie.
Medizin & Forschung07. Februar 2017
Wenn Freunde und Familie von COPD-Patienten sportlich aktiv sind, hilft das auch den Patienten. Das zeigt eine neue Studie.
Medizin & Forschung24. Januar 2017
Im aktuellen GOLD-Report wird die Gabe von inhalativen Corticosteroiden (ICS) bei COPD erstmals zurückgestuft.
Medizin & Forschung13. Dezember 2016
Eine Langzeitsauerstofftherapie verbessert die Lebensqualität vieler COPD-Patienten – wer profitiert?
Medizin & Forschung07. August 2016
Eine neue Pilotstudie befasst sich mit der Wirkung eines Ganzkörpervibrationstrainings auf die Lungenfunktion von COPD-Patienten.
Medizin & Forschung19. Juli 2016
Eine neue Studie vergleicht zwei gängige Wirkstoffkombinationen bei COPD und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.