Die 6 besten Tipps gegen Atemnot

Tipp 1: Atembewusstsein entwickeln
Ein grundlegendes Verständnis des Atmungprozesses ist eine wichtige Voraussetzung, um die physiologischen Vorgänge im eigenen Körper besser zu verstehen. So sind an der Atmung - neben der Lunge mit ihrem System von größeren und kleineren Atemwegen - auch verschiedene Muskeln wie Zwerchfell und Atemhilfsmuskeln beteiligt.
Ein Bewusstsein für dieses Zusammenspiel von Organen und Atemmuskeln hilft Ihnen, den Entstehungsbedingungen von Atemnot auf den Grund zu gehen sowie die Atemtechniken und Übungen auf den folgenden Seiten besser umzusetzen.
> Mehr zum Thema: 'Die Atmung des Menschen'