Gesundheit und Ernährung
Richtige Ernährung bei COPD
Die richtige Ernährung bei COPD versorgt Ihren Körper mit reichlich Energie und Nährstoffen und bringt Sie Ihrem Idealgewicht näher. Orientierung bietet dabei die Ernährungspyramide.
mehr
Ernährungstipps bei Untergewicht
Untergewicht bei COPD ist keine Seltenheit - jeder fünfte Patient ist mangelernährt. Lesen Sie hier wie Sie durch eine hochkalorische Ernährung dem Gewichtsverlust gezielt entgegenwirken.
mehr
Hilfsmittel für COPD-Patienten
Medizinische Hilfsmittel wie Inhalier- oder Atemtherapiegeräte unterstützen Patienten im Alltag. Nachfolgend finden sie die wichtigsten Hilfsmittel für Lungenpatienten.
mehr
Richtig inhalieren bei Asthma & COPD
Die Inhalation von Salz ist bei Asthma und COPD mit vielen positiven Wirkungen verbunden. Worauf sollten Sie achten?
mehr
Lungenfunktionstest - Wie fit ist Ihre Lunge?
Asthma- und COPD-Patienten leiden unter einer schwachen Lungenfunktion. Ein Lungenfunktionstest gibt Auskunft über die wichtigsten Lungendaten.
mehr
COPD - Rauchen und die Folgen
Neun von zehn COPD-Patienten rauchen oder haben früher geraucht. Das Rauchen ist damit die Hauptursache einer Erkrankung.
mehr
Rauch-Stopp! - Nichtraucher werden
Mit dem Rauchen aufhören? Das schaffen Sie! Mit diesen nützlichen Tipps und Tricks können Sie jetzt in eine rauchfreie Zukunft starten.
mehr
Hygienetipps: So beugen Sie Infekten vor
Infekte der Atemwege treffen Patienten mit Asthma und COPD oft besonders schwer. Lesen Sie hier, worauf Sie in Sachen Hygiene achten sollten und wie Sie sich schützen können.
mehr