Autorenboxen

...
 | 22.09.2025
Dr. med. Thomas Hausen

Über den Autor

Dr. Thomas Hausen

Arzt für Allgemeinmedizin und Sportmedizin

Dr. med. Thomas Hausen war über 30 Jahre lang als Arzt für Allgemein- und Sportmedizin in Essen-Werden tätig. Er publizierte zahlreiche Artikel, Bücher und Fortbildungsbeiträge zu chirurgischen und internistischen Themen, insbesondere zu Asthma, COPD, Atemwegsinfektionen und Inhalationstherapie. Heute bringt er seine Erfahrung weiterhin in Fachkreisen, Fortbildungen und wissenschaftlichen Projekte ein.

Monika Tempel

Über die Autorin

Monika Tempel

Ärztin mit Schwerpunkten in Logotherapie, Hypnotherapie, Psychoonkologie, Pain Care Management Ethikberatung

Monika Tempel ist Ärztin mit dem Schwerpunkt Psychopneumologie und war viele Jahre als Konsiliar-Liaison-Ärztin für Psychosomatik und Psychoonkologie an der Lungenfachklinik Donaustauf tätig. Sie engagiert sich für die seelische Gesundheit von Menschen mit Lungenerkrankungen und hat zahlreiche Artikel in Fach- und Patientenzeitschriften sowie Selbsthilfe-Materialien für Betroffene und Angehörige veröffentlicht. Als Mitglied der AG Psychopneumologie der DGP und der AG Psychopneumologie des DKPM bringt sie ihr Wissen regelmäßig in den fachlichen Austausch ein. Als Mandatsträgerin einer medizinischen Fachgesellschaft wirkt sie bei der Erstellung der S2k-Leitlinie Psychopneumologie mit.

Anja Kornblum-Hautkappe

Über die Autorin

Anja Kornblum-Hautkappe

Physiotherapeutin und M.A. Erwachsenenbildung 

Anja Kornblum-Hautkappe ist Physiotherapeutin am Universitätsklinikum Essen und Dozentin an der Schule für Physiotherapie der Universitätsmedizin Essen. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin und der Pädiatrie. Außerdem ist sie als Referentin zu verschiedenen atemphysiotherapeutischen Themen in der AG Atemphysiotherapie im ZVK (Physio Deutschland) tätig. Darüber hinaus verfügt sie über einen Masterabschluss im Bereich Erwachsenenbildung. 

Lungentrainerin Jutta Bartsch

Über die Autorin

Jutta Remy-Bartsch

Patientin mit COPD und Bronchiektasen & Übungsleiterin für Lungensport

Jutta Remy-Bartsch lebt seit rund 30 Jahren mit Bronchiektasen, aus denen sich im Verlauf eine COPD im Stadium GOLD II entwickelte. Trotz wiederkehrender Infektionen und einer operativen Lungenlappenentfernung entschied sie sich früh, aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Sie engagiert sich seit der Gründung in der Selbsthilfegruppe Montabaur. Aus Eigeninitiative absolvierte sie die umfangreiche Ausbildung zur Übungsleiterin für Lungensport, um Betroffene fachkundig anzuleiten. Ihre Motivation: Wissen teilen, Menschen stärken und zeigen, wie viel durch gezielte Bewegung und Atemtherapie erreichbar ist. Zudem ist sie Mitglied des Patientenbeirats der Fachzeitschrift Atemwege und Lunge.

Gabriele Iberl

Über die Autorin

Gabriele Iberl

Atmungstherapeutin DGP an der Thoraxklinik Heidelberg

Gabriele Iberl ist seit März 2010 als Atmungstherapeutin DGP an der Thoraxklinik Heidelberg gGmbH (Universitätsklinikum Heidelberg) tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der (Be-)Atmungstherapie, insbesondere in der Entwöhnung von invasiver Beatmung, aber auch bei der Einleitung von nicht-invasiver Maskenbeatmung, Sauerstoff- und Inhalationstherapie. Zusätzlich engagiert sie sich in der Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Beatmungs- und Atemtherapie. Für LEICHTER ATMEN bringt sie ihre klinische Erfahrung und ihren Fokus auf alltagsnahe, patientenorientierte Unterstützung ein.

Heike Georg

Über die Autorin

Heike Georg

Trainerin und Coach

Zertifizierte Fitness- und Gesundheitstrainerin, NLP-Trainerin (DVNLP) und Coach. Sie arbeitet ganzheitlich auf der physischen und psychischen Ebene – alles ist über die Atmung verbunden. Als Asthmatikerin kennt sie das Gefühl der Atemnot und kann aus eigener Erfahrung sprechen.

Diesen Beitrag teilen:

w

Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen oder eine Frage zu stellen. Bitte beachten Sie dabei unsere Richtlinien für Kommentare.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren Sie unseren
LEICHTER ATMEN Newsletter

Tipps und Infos für gesunde Atemwege!

  • für alle, die besser atmen wollen
  • kostenlos und bequem per E-Mail
  • kompakt einmal im Monat

Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.