Husten-Ratgeber
Schätzungen zufolge leben hierzulande mehr als ein Drittel der über 40-jährigen mit chronischem Husten. Die Beiträge dieses Ratgebers klären Sie über verschiedene Hustenarten auf und ermöglichen Ihnen eine erste Einschätzung der eigenen Symptomatik.
Welcher Hustentyp sind Sie?
Husten tritt in zahlreichen Varianten auf – grundsätzlich unterscheiden lassen sich akuter und chronischer sowie trockener und verschleimter Husten.
mehr
Husten - Hörbeispiele
Die folgenden Hörbeispiele deuten die große Bandbreite unterschiedlicher Hustenarten von produktivem Husten bis zu trockenem Reizhusten an.
mehr
Symptom-Check Husten
In Verbindung mit Husten können zahlreiche Beschwerden auftreten. Welche davon sind unbedenklich und welche sollten Sie besser von einem Arzt untersuchen lassen?
mehr
Chronischer Husten - Häufige Ursachen
Schätzungen zufolge leben 10 Prozent der Bevölkerung mit chronischem Husten - die häufigsten Ursachen im Überblick.
mehr
Husten - Was tun?
Husten wird je nach Typ und Ursache auf sehr verschiedene Arten behandelt - die Behandlungsmöglichkeiten im Überblick.
mehr
Husten mit Auswurf
Beim produktiven Husten wird Auswurf (Sputum) aus den Bronchien in den Mundraum befördert. Farbe und Konsistenz des Schleims verraten viel über mögliche Ursachen.
mehr
Richtig abhusten
Bei stark verschleimten Bronchien steht für viele Betroffene das Abhusten von zähem Schleim auf der Tagesordnung. Wie man richtig abhustet und welche Mittel das Abhusten erleichtern.
mehr
Raucherhusten - Was tun?
Viele Raucher husten – meist morgens - zähen Schleim ab. Dieser Auswurf ist ein erstes Anzeichen für eine chronische Erkrankung der Bronchien, die behandelt werden sollte.
mehr