Neueste Beiträge
Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung
„Bronchiektasen, was ist das denn?“, mag der eine oder die andere sich jetzt fragen. Dabei ist dieses lange Wort für viele COPD- und Asthma-Patient:innen ein Begriff, den sie unbedingt kennen sollten. Doch wieso spielt diese Diagnose so eine wichtige Rolle?
„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 4)
Im vierten (und letzten) Teil der Blog-Serie zum Thema „Verschlechterung“ dreht sich alles um die Kommunikation: Um die Hemmungen und Hürden, die den Einstieg in ein Gespräch erschweren und um die Wege, die trotzdem zu einem guten Austausch führen können.
Standfest und Sicher: Balance-Training für mehr Mobilität und Sturzprophylaxe im Alltag
Michaela Frisch, stellvertretende Vorsitzende der AG Lungensport lädt Sie wieder ein, sich auf ihr persönliches, tägliches Motivationstraining einzulassen – mit einem Lächeln!
Unsere
Blogautoren
Aus ihrer täglichen Erfahrung und Inspiration geben unsere Blogautoren interessante und hilfreiche Einblicke in die verschiedenen Bereiche von Atemwegserkrankungen. Atemtherapie, Lungensport und andere Bewältigungsstrategien sind nur einige von vielen Themen. Das oberste Ziel dabei: Die Lebensqualität ihrer Patient:innen zu erhalten.
![monika tempel 1](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/blog/monika-tempel-1.jpg)
Kopfsache – Bewältigungsstrategien für Lungenpatienten
![jutta bartsch 1](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/blog/jutta-bartsch-1.jpg)
COPD-Patientin und Lungentrainerin
![michaela frisch 1](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/blog/michaela-frisch-1.jpg)
Tägliche Atemübungen
mit einfachen Mitteln
![anja kornblum hautkappe 1](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/blog/anja-kornblum-hautkappe-1.jpg)
Atemphysiotherapie: Richtig husten, leichter atmen
![Gabriele Iberl](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/blog/gabriele-iberl.jpg)
Richtig atmen
bei Atemnot
![Betroffene berichten](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/blog/betroffene/betroffene-berichten.jpg)
Betroffene COPD-
Patienten berichten
![grafik-kommentare grafik kommentare](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/assets/grafik-kommentare.png)
Neueste Kommentare
Hallo Petra, mit sehr viel Interesse habe ich Deinen Beitrag gelesen. auch ich habe das Problem, dass ich das Gefühl…
Ich habe COPD Grad 2, und möchte gern wissen, ob sogenannte „Fresszellen“ oder Makrophagen sinnvoll sind. Mein Arzt hat mir…
![Leichter atmen Newsletter](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/leichter-atmen-newsletter.jpg)
Tipps und Infos
für gesunde Atemwege
Mit dem leichter-atmen Newsletter wollen wir möglichst vielen Menschen zeitnahe und umfassende Informationen geben, damit sie ihre Lebensqualität verbessern können.
- für alle, die besser atmen wollen
- kostenlos und bequem per E-Mail
- kompakt einmal im Monat
Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
![bg-section-therapie-05 bg section therapie 05](https://www.leichter-atmen.de/wp-content/uploads/assets/bg-section-therapie-05.jpg)
Therapie & Behandlung
Mithilfe verschiedener Therapien haben Sie gute Chancen, die Symptome entscheidend zu verbessern. Alle Behandlungsmöglichkeiten auf einen Blick.
Therapie & Behandlung
Mithilfe verschiedener Therapien haben Sie gute Chancen, die Symptome entscheidend zu verbessern. Alle Behandlungsmöglichkeiten auf einen Blick.
Wie entstehen Bronchiektasen? Trägt das Arbeiten mit chemischen Stoffen dazu bei?