Diesmal stellt uns Therapeutin Michaela Frisch atemerleichternde Stellungen bzw. Übungen zum richtigen Verhalten in Atemnotsituationenvor. Auch Notfallverhalten gilt es kontinuierlich zu trainieren.
Die Übungen müssen für Sie so selbstverständlich werden, dass Sie diese in tatsächlichen Atemnotsituationen vollkommen automatisch und ohne zu überlegen anwenden können. Sprechen Sie auch mit Ihrem Physiotherapeuten über die verschiedenen Techniken und lassen Sie sich diese erläutern.
Atmen Sie bei allen atemerleichternden Stellungen gleichmäßig und langsam ein und aus und setzen Sie beim Ausatmen wenn möglich die Lippenbremse ein.
1. Kutschersitz
2. Torwartstellung
3. Stütze
4. Schülersitz
Quellen:
– Patientenzeitschrift COPD in Deutschland (Patienten-Bibliothek), Ausgabe Winter 2016