Der Lungenfunktionstest gehört zu den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen von COPD-Patient:innen. Denn häufig leidet die Lungenfunktion unter einer chronischen Lungenerkrankung. Doch was wird hier eigentlich getestet und was sagen die Daten aus?
Gesundheit und Ernährung
Die Diagnosen Asthma und/oder COPD lösen häufig keine Freude aus. Doch mit der richtigen Ernährung und einem gesundheitsbewussten Lebensstil ist es einfach, wieder mehr Fitness und Wohlbefinden in sein Leben zu lassen. Es gibt viele Wege, sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun.
Atemtherapie und Co. – So trotzen Sie einer Erkältung
Die dunkle Jahreszeit steht vor unserer Tür – und mit ihr die Erkältungszeit. Oder? Tatsächlich gibt es viele Ansätze, wie man die Atemwege auch in dieser Jahreszeit vor Infekten und Viren schützen und sinnvoll therapieren kann.
Salzinhalation: Richtig inhalieren bei Asthma & COPD
Die Inhalation von Salz ist bei Asthma und COPD mit vielen positiven Wirkungen verbunden. Worauf sollten Sie achten?
Mit ausgewogener Ernährung das Krebsrisiko senken
Mit gesunder Ernährung dem Krebs aus dem Weg gehen: Funktioniert das? Wer einige einfache Regeln beachtet, kann sein Krebsrisiko auf jeden Fall beeinflussen.
Der süße Helfer in der Not?
Viele Lungenpatienten kennen das aus Theater, Kirche oder dem Aufzug: Es herrscht Stille im Raum und plötzlich spürt man einen Hustenreiz, der sich irgendwann nicht mehr unterdrücken lässt. Aber sind Bonbons in solchen Momenten der Helfer in der Not?
Du bist, was du isst? Ernährung bei COPD
„Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel“ – schon Hippokrates wusste, dass Ernährung in unserem Leben und für unsere Gesundheit eine große Rolle spielt.
Ernährungstipps bei Untergewicht
Untergewicht bei COPD ist keine Seltenheit – jeder fünfte Patient ist mangelernährt. Lesen Sie hier wie Sie durch eine hochkalorische Ernährung dem Gewichtsverlust gezielt entgegenwirken.
Hygienetipps – So beugen Sie Infektionen vor
Infekte der Atemwege treffen Patienten mit Asthma und COPD oft besonders schwer. Lesen Sie hier, worauf Sie in Sachen Hygiene achten sollten und wie Sie sich schützen können.