Unsere Blogautoren
Aus ihrer täglichen Erfahrung und Inspiration geben unsere Blogautoren interessante und hilfreiche Einblicke in die verschiedenen Bereiche von Atemwegserkrankungen. Atemtherapie, Lungensport und andere Bewältigungsstrategien sind nur einige von vielen Themen. Das oberste Ziel dabei: Die Lebensqualität ihrer Patient:innen zu erhalten.

Der Hausarzt-Blog
Mit seiner langjährigen Erfahrung aus der hausärztlichen Praxis gibt Dr. med. Thomas Hausen alltagstaugliche Tipps, verständliche Medizin und klare Antworten rund um COPD.
Hausarzt-Blog

COPD-Patientin und Lungentrainerin Jutta
Ihr Leben von der Diagnose COPD bis hin zur Lungentrainerin ist voller praktischer Erfahrungen, die sie im Blog mit uns teilen möchte.
Juttas Blog

Kopfsache – Bewältigungsstrategien für Lungenpatienten
Eine mutige und selbstbewusste Bewältigung von chronischen Lungenkrankheiten – dazu motiviert Ärztin Monika Tempel.
Kopfsache

Atemphysiotherapie: Richtig husten, leichter atmen!
Physiotherapeutin Anja Kornblum-Hautkappe zeigt wie eine Atemphysiotherapie Lungenpatienten zu mehr Luft verhilft.
Atemphysiotherapie

Richtig atmen bei Atemnot
Gabriele Iberl, Atmungstherapeutin DGP, beschäftigt sich täglich mit den Symptomen von Atemwegserkrankten.
Atemnot Blog

Atemübungen mit Michaela Frisch
Die stellv. Vorsitzende der AG Lungensport bringt mit viel Lebensfreude mehr Schwung und Bewegung in den Alltag ihrer Patienten.
Atemübungen

Betroffene berichten
Hier stellen wir Ihnen COPD-Patienten vor oder lassen sie und Ihre Angehörigen selbst sprechen.
Betroffene berichten
Neuester Blogbeitrag

Das Lächeln nicht vergessen
Wer schon einmal die Möglichkeit hatte, Lungensport mit Michaela Frisch zu erleben, weiß, dass sie in ihre Bewegungsmotivation das „Lächeln“ ganz bewusst immer und immer wieder integriert.

Neueste Kommentare
Hallo ich bin Stark er Raucher und habe starke husten Anfälle ist es ein Zeichen von Lungenkrebs
exazerbation keine luft mehr
Weitere Beiträge
Durch die kalte Jahreszeit mit Jutta’s Blog
Als COPD-Patienten können wir für unser Wohlbefinden vieles selbst tun! Weil das gemeinsam leichter fällt, möchte ich Sie mit diesem Blog herzlich einladen, zusammen mit mir durch die kalten Tage zu gehen.
Interview mit Jens Lingemann
Im Interview berichtet Jens Lingemann von seinem Weg über die Diagnose COPD bis hin zur Gründung einer Selbsthilfegruppe und des Symposium Lunge.
Interview mit Dr. Georg Geißler, COPD-Patient
Im Interview berichtet Dr. Georg Geißler über die Diagnose COPD, Schamgefühle, seinen Beruf als Lehrer und die Auswirkungen der Erkrankung auf seine Ehe.
Guten Tag , na dann höhre auf zu rauchen 🚬 . Aber für immer nicht nur mal kurz.