Leichter atmen News

Hier finden Lungenpatient:innen hilfreiche, verständliche und fundierte Informationen rund um Atmung und Gesundheit bei Asthma, COPD, Lungenemphysem und weiteren Atemwegserkrankungen.

Neuester Beitrag

Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung

Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung

„Bronchiektasen, was ist das denn?“, mag der eine oder die andere sich jetzt fragen. Dabei ist dieses lange Wort für viele COPD- und Asthma-Patient:innen ein Begriff, den sie unbedingt kennen sollten. Doch wieso spielt diese Diagnose so eine wichtige Rolle?

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Telemedizin bei COPD

Telemedizin bei COPD

Gemütlich mit Laptop oder Handy auf der Couch sitzen und dabei mit dem Lungenarzt über die Gesundheit sprechen – vor der Corona-Pandemie war das für viele wahrscheinlich undenkbar. Doch gerade in dieser Zeit ist die Nachfrage nach Diagnosen und ärztlicher Beratung aus der Ferne gestiegen. Könnte Telemedizin die Zukunft sein, auch für Patienten mit COPD?

mehr lesen
Mikrobiom: Ein unterschätzter Faktor

Mikrobiom: Ein unterschätzter Faktor

Vom Darmmikrobiom hat beinahe jeder schon gehört. Aber wussten Sie, dass auch die Lunge ein bakterielles „Eigenleben“ führt? Wie beeinflusst das unsere Lungengesundheit, besonders bei COPD-Patienten?

mehr lesen
Schwierige Zeit – Corona-Zeit

Schwierige Zeit – Corona-Zeit

Die Corona-Pandemie hat bei uns allen den Alltag von jetzt auf gleich verändert. Auch der Lungensport musste in dieser Zeit ausfallen. Unsere erste Übungsstunde per Telemeeting bot eine neue Möglichkeit das Training nicht zu vernachlässigen.

mehr lesen
Resilienz-Training für die Corona-Pandemie

Resilienz-Training für die Corona-Pandemie

In der vergangenen Woche haben Sie erfahren, was Resilienz bedeuten und wie man sie einschätzen kann. Heute folgt die Praxis: Sie können ein paar Tipps zur Stärkung der „Sprint-Resilienz“ und der „Marathon-Resilienz“ erproben.

mehr lesen
COPD-Glossar

COPD-Glossar

Im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen werden häufig Fremdwörter und medizinische Fachbegriffe verwendet. Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe und Ihre Bedeutung.

mehr lesen