Blue Bloater

Als Blue Bloater (engl. 'blauer Huster') bezeichnet man einen bestimmten Patiententyp bei Lungenemphysem, bei dem die chronische Bronchitis im Vordergrund der Erkrankung steht.
 | 14.06.2018

Blue Bloater sind oft übergewichtig und leiden unter starkem Husten, Auswurf, Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxie) und Erhöhung des Kohlendioxyd. Der Name ‚Blue Bloater‘ rührt daher, dass im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung der Sauerstoffmangel oft dazu führt, dass die Haut der Patienten (insbesondere die Lippen) bläulich anläuft (Zyanose).

Im Gegensatz zum entgegengesetzten Patiententyp – den Pink Puffer (‚rosa Keucher‘) – haben Blue Bloater jedoch weniger Probleme mit Atemnot.

Ernährung: Weil Blue Bloater von Übergewicht bei gleichzeitigem Verlust an Muskelmasse betroffen sind, ist eine eiweißhaltige, mineralstoffreiche, aber fettarme Ernährung von extrem wichtiger Bedeutung, um das Fortschreiten der COPD aufzuhalten.

sauerstofftherapie sauerstoffbrille

28.06.2022

Langzeit-Sauerstofftherapie (LOT)

Sauerstoff ist lebensnotwendig – aber gerade für Lungenpatient:innen alles andere als selbstverständlich. Doch glücklicherweise gibt es einen Weg, um Atemnot zu reduzieren und damit sogar Betroffenen mit fortgeschrittener COPD das Leben zu erleichtern: Die Sauerstofftherapie. Weiterlesen

DIESEN ARTIKEL TEILEN:

Abonnieren Sie unseren
LEICHTER ATMEN Newsletter

Tipps und Infos für gesunde Atemwege!

  • für alle, die besser atmen wollen
  • kostenlos und bequem per E-Mail
  • kompakt einmal im Monat

Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FOLGEN SIE UNS: