Lungenkrankheit COPD

Die Diagnose COPD ist für die meisten Menschen ein Einschnitt ins gewohnte Leben. Denn die obstruktive Lungenerkrankung ist derzeit noch nicht heilbar. Doch es gibt Hoffnung: Gerade seit einigen Jahren zeigen sich zahlreiche neue Entwicklungen, die eine COPD sehr gut kontrollierbar machen.

Neuester Beitrag

Oxidativer Stress: Was schützt vor COPD?

Oxidativer Stress: Was schützt vor COPD?

Neun von zehn Menschen mit COPD sind ehemalige Raucher:innen – über diese Zahl wissen viele Bescheid. Doch längst nicht alle Tabakkonsument:innen erkranken an der obstruktiven Lungenerkrankung. Aber was ist es, das diese Menschen vor einer COPD schützt?

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

COPD GOLD-Stadium 1 – Das Anfangsstadium der COPD

COPD GOLD-Stadium 1 – Das Anfangsstadium der COPD

Das GOLD-Stadium 1 ist das erste von vier Stadien, in die eine COPD eingeteilt werden kann. Bei einer Diagnose im Anfangsstadium stehen die Chancen gut, die chronisch obstruktive Bronchitis erfolgreich zu therapieren, wenn man einige Hinweise beachtet.

mehr lesen
Die 4 COPD-Stadien nach GOLD

Die 4 COPD-Stadien nach GOLD

Wer bei GOLD zuerst an ein wertvolles Edelmetall denkt, hat wahrscheinlich noch nie etwas von COPD gehört. Denn die Abkürzung bezeichnet die vier Stadien, denen die Betroffenen zugeordnet werden. Doch wofür stehen sie und was bedeuten sie für die Patient:innen?

mehr lesen
Biologika – können Antikörpertherapien bei COPD helfen?

Biologika – können Antikörpertherapien bei COPD helfen?

Wer unter COPD leidet, denkt beim Stichwort Behandlung sicherlich zuerst an Inhalation, Hustentechniken oder Rauch-Stopp – vielleicht auch an die Einnahme von Tabletten. Nun gibt es für einen kleinen Teil der Betroffenen möglicherweise noch eine weitere, darauf aufbauende Option: Biologika.

mehr lesen
CAT – Der COPD Assessment Test

CAT – Der COPD Assessment Test

Manchmal haben COPD-Patient:innen das vage Gefühl, dass sich die Symptomatik der Krankheit verändert hat. Doch wie könnte man das messen? Der COPD Assessment Test beantwortet diese Frage: Innerhalb kurzer Zeit weiß man mit einem Selbsttest, wie es gerade um die Lungengesundheit steht. Doch wie funktioniert das?

mehr lesen
Richtige Ernährung bei COPD

Richtige Ernährung bei COPD

Gesunde Ernährung – gerade für Patient:innen mit COPD ein wichtiges Thema. Denn eine chronische Erkrankung kostet Kraft. Daher ist es für die Betroffenen besonders wichtig, sich mit ausreichend Energie und Nährstoffen zu versorgen. Doch wie sieht die „optimale“ Ernährung bei COPD aus?

mehr lesen

FOLGEN SIE UNS: