Pink Puffer

Als Pink Puffer (engl.: 'rosa Schnaufer') bezeichnet man einen Patiententyp bei dem ein Lungenemphysem im Vordergrund der COPD steht und der oft erkennbar an einer leicht pinken Verfärbung der Haut ist.
 | 15.06.2018

Pink Puffer sind typischerweise untergewichtig und leiden unter einer Überblähung der Lunge, Reizhusten und Atemnot (Dyspnoe). Letztere beansprucht die Atemhilfsmuskulatur im Brustbereich immer stärker, was einen vermehrten Energieverbrauch und eine deutliche Gewichtsabnahme im späteren Krankheitsverlauf zur Folge hat.

Im Unterschied zum entgegengesetzten Patiententyp – dem Blue Bloater (‚blauer Huster‘) – leiden Pink Puffer weniger stark unter Husten und Auswurf.

Ernährung: Weil Pink Puffer von einem Verlust an Gewicht und Muskelmasse betroffen sind, ist eine kalorienreiche Ernährung von großer Bedeutung für eine erfolgreiche Therapie der COPD.

07.04.2021

Welche Behandlung hilft bei COPD?

Mithilfe der COPD-Therapie haben Sie gute Chancen, die Symptome entscheidend zu verbessern. Alle Behandlungsmöglichkeiten auf einen Blick. Weiterlesen

DIESEN ARTIKEL TEILEN:

Abonnieren Sie unseren
LEICHTER ATMEN Newsletter

Tipps und Infos für gesunde Atemwege!

  • für alle, die besser atmen wollen
  • kostenlos und bequem per E-Mail
  • kompakt einmal im Monat

Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FOLGEN SIE UNS: