von Team LEICHTER ATMEN | Aug. 24, 2021
COPD-Patient:innen profitieren von sportlich aktiven Partnern Die Familie, der oder die Partner:in und der Freundeskreis bereichern unser Leben und sorgen für Abwechslung im Alltag. Daher liegt die Vermutung nahe, dass sie auch für chronisch Erkrankte und ihre...
von Team LEICHTER ATMEN | Juli 13, 2021
Seit Januar diesen Jahres läuft die Einführungskampagne der elektronischen Patient:innenakte (ePA). Das bedeutet, dass Krankenkassen jetzt auf Verlangen ihrer Mitglieder:innen Gesundheitsdaten in einer elektronischen Datei speichern und auf Wunsch offenlegen müssen....
von Team LEICHTER ATMEN | Juni 29, 2021
Gespräche mit anderen chronisch kranken Patient:innen können wahre Wunder bewirken. Sei es beim Lungensport, wo man gemeinsam den Spaß an der Bewegung (wieder) erlangt oder in einer Selbsthilfegruppe: Solche Formate bieten COPD-Patient:innen Unterstützung,...
von Team LEICHTER ATMEN | Juni 22, 2021
Mehr als die Hälfte ist betroffen Die gute Nachricht vorweg: Mit diesen Symptomen ist man alles andere als alleine. Mehr als die Hälfte aller COPD-Patient:innen leidet unter Harninkontinenz. Was bedeutet das genau? Von einer beginnenden Inkontinenz spricht man, wenn...
von Team LEICHTER ATMEN | Juni 16, 2021
Das Vitamin D ist den meisten vielleicht besser bekannt unter seinem Spitznamen: Das Sonnenvitamin. Woher kommt dieser Name? Das liegt daran, dass unser Körper das Vitamin selbst bildet – und zwar durch Kontakt mit Sonnenlicht. Wenn die UV-Strahlen dann also auf...
von Team LEICHTER ATMEN | Jan. 26, 2021
Gerade im Winter macht vielen Lungenpatienten und Allergikern die trockene Heizungsluft zu schaffen: Man räuspert sich häufiger, die Haut wird schneller rau und rissig, außerdem kämpfen viele mit Heiserkeit. Dazu kommt in diesem Jahr der Lockdown –...
Neueste Kommentare