Lungenkrankheit COPD

Die Diagnose COPD ist für die meisten Menschen ein Einschnitt ins gewohnte Leben. Denn die obstruktive Lungenerkrankung ist derzeit noch nicht heilbar. Doch es gibt Hoffnung: Gerade seit einigen Jahren zeigen sich zahlreiche neue Entwicklungen, die eine COPD sehr gut kontrollierbar machen.

Neuester Beitrag

Vibrationen bei COPD, Asthma und Co. – wie können sie helfen? 

Vibrationen bei COPD, Asthma und Co. – wie können sie helfen? 

Vibrationen bei COPD und anderen Lungenerkrankungen sind wahre Alleskönner – und zwar inner- und außerhalb des Körpers. Beispielsweise kann ein Atemtherapiegerät, das mit Schwingungen arbeitet, Schleim lösen und die Atmung beruhigen. Doch auch von außen wirken Vibrationen – beispielsweise in Form eines Ganzkörpertrainings auf einer vibrierenden Platte. Doch wie funktioniert das genau und welche Möglichkeiten gibt es noch?

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

COPD – Rauchen und die Folgen

COPD – Rauchen und die Folgen

Neun von zehn Patienten mit einer COPD sind ehemalige oder „immer-noch-Raucher:innen“. Damit ist Tabakkonsum deutlich als die Hauptursache der Lungenerkrankung auszumachen. Doch was genau passiert eigentlich im Körper, wenn man jahrelang raucht?

mehr lesen
COPD-Notfall: Wann ins Krankenhaus?

COPD-Notfall: Wann ins Krankenhaus?

COPD-Notfälle können diverse Ausmaße annehmen – manchmal ist auch eine Einweisung ins Krankenhaus angebracht. Doch nach welchen Kriterien entscheiden Mediziner:innen, wann eine solche Aufnahme sinnvoll ist?

mehr lesen