DMP - Die Patientenschulung bei COPD
Werden Sie mit einer Patientenschulung zum Manager Ihrer COPD-Erkrankung! Denn wer sich nicht informiert, bleibt abhängig vom Wissen anderer.

Schulungen verbessern das Selbstmanagement der COPD
Ein Ziel der COPD-Therapie ist es, die Patienten in die Lage zu versetzen, die Lungenkrankheit selbständig zu managen. An erster Stelle steht dabei sicherlich die Rauchentwöhnung. Zudem tragen Kenntnisse über die Wirkung und Dosierung von Medikamenten und über das richtige Verhalten in Krisensituationen dazu bei, dass man als Patient die Krankheit kontrolliert und nicht umgekehrt.
Auch die Beobachtung der COPD-Symptome ist Teil des Patientenalltags. Dazu gehören die regelmäßige Messung des maximalen Luftstroms beim Ausatmen mit einem Peak-Flow-Meter und das Führen eines COPD-Tagebuchs, in dem der Verlauf der Symptome und die gemessenen Peak-Flow-Werte festgehalten werden. All das lernen Patienten am besten im Rahmen einer COPD-Patientenschulung.
Natürlich ist medizinisches Fachwissen, wie Sie es z.B. beim Pneumologen erhalten, auch durch die regelmäßige Teilnahme an einer COPD Schulung nicht zu ersetzen. Zu einer erfolgreichen Therapie gehört aber nicht nur ein kompetenter Lungenfacharzt, sondern auch ein mitdenkender und selbständig handelnder Patient!
Disease-Management-Programme der Krankenkassen
Studien haben gezeigt, dass insbesondere sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) die Kompetenz und Eigenverantwortlichkeit der Patienten stärken, die Lebensqualität steigern und Krankenhausaufenthalte pro Jahr deutlich senken.
Diese strukturierten Schulungsprogramme werden von den gesetzlichen Krankenkassen angeboten und mithilfe der behandelnden Hausärzte umgesetzt. Die Teilnahme bietet den Patienten eine engmaschige Betreuung und sichert eine hohe und einheitliche medizinische Versorgungsqualität.
Seit Einführung der DMP-Schulungen vor mehr als zehn Jahren nehmen aktuell bereits über 700.000 COPD-Patienten am jeweiligen Programm ihrer Krankenkasse teil. Seit 2018 sind auch strukturierte Programme zur Rauchentwöhnung Teil des Angebots.
Die meisten Krankenkassen bieten Patienten Disease-Management-Programme an. Hier die Links zu den Programmen einiger Kassen:
- AOK: DMP COPD
- BARMER: Besser-Leben-Programm
- DAK: Gesundheitsprogramm COPD
- Techniker Krankenkasse: TK plus
- Betriebskrankenkasse: BKK Medplus
- KKH: Befreit atmen
- KNAPPSCHAFT: Gut dabei
- pronovaBKK: BKK MedPlus
- DKV: „Besser atmen“