Schlafapnoe – wenn nachts die Luft wegbleibt

Schlafapnoe – wenn nachts die Luft wegbleibt

Schlafapnoe bedeutet übersetzt so etwas wie „Atemstillstand im Schlaf“ – es ist also viel mehr als bloßes Schnarchen. Wer unter dieser Schlafstörung leidet, dem bleibt bildlich die Luft weg. (Agenturfoto. Mit Modellen gestellt) In Deutschland leidet über alle...
E‑Zigarette besser als ihr Ruf?

E‑Zigarette besser als ihr Ruf?

Kann der Umstieg auf eine E-Zigarette die Rauchentwöhnung erleichtern? Das Thema Lungengesundheit ist nicht nur durch die Corona-Pandemie allgegenwärtig. Wenig erstaunlich: Rauchen ist als vermeidbarer Faktor Nummer Eins für die Entstehung von zahlreichen...
Lungenkrebs – je früher die Diagnose, umso besser

Lungenkrebs – je früher die Diagnose, umso besser

Beim Lungenkrebs ist eine frühzeitige Diagnose extrem wichtig, um die Heilungschancen zu verbessern. (Agenturfoto. Mit Modellen gestellt) In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 45.000 Menschen an Lungenkrebs – eine erschreckend hohe Zahl. Der Grund: Die Krankheit wird...
Alkohol bei Asthma & COPD: Wie reagiert die Lunge?

Alkohol bei Asthma & COPD: Wie reagiert die Lunge?

Endlich ist der Sommer da – also wird am Samstagabend selbstverständlich der Grill angeworfen. Ein kühles Bier ist dabei oft ein Muss, oder? Tatsächlich kann das für die Gesundheit eine echte Belastung darstellen – ganz besonders, wenn man ohnehin schon unter einer...
Herzschutz: Wie schütze ich mein Herz bei COPD?

Herzschutz: Wie schütze ich mein Herz bei COPD?

Die COPD ist eine systemische Erkrankung, das heißt, sie betrifft nicht nur ein Organ, sondern in gewisser Weise den ganzen Organismus. Damit einher geht leider auch, dass sie das Risiko für weitere Krankheiten stark erhöht. Darunter am häufigsten vertreten:...