Leichter leben

Leichter atmen – leichter leben. Das ist das Ziel von Atemwegspatienten und deren Angehörigen. Es gibt zahlreiche Hilfsmittel und Therapien, die den Alltag erleichtern und die Gesundheit fördern. In dieser Rubrik geben wir Tipps und Hinweise für ein Leben voller Wohlbefinden – trotz Lungenkrankheit.

Neuester Beitrag

DMP – Die Patientenschulung bei COPD

DMP – Die Patientenschulung bei COPD

Wer unter COPD leidet, wird dem zustimmen: Das Schicksal und die Krankheit selbst in die Hand zu nehmen, kann enorm weiterhelfen, den Alltag mit der Lungenkrankheit zu bewältigen. Sich zum oder zur Manager:in der eigenen Gesundheit zu machen, bedeutet Unabhängigkeit und macht selbstsicherer – und lässt einen so langfristig davon profitieren.

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Herbstwetter: Kann Nebel empfindlichen Atemwegen schaden?

Herbstwetter: Kann Nebel empfindlichen Atemwegen schaden?

Der Herbst zaubert eine Farbenvielfalt in die Natur und die letzten warmen Sonnenstrahlen im Jahr genießen wir. An manchen Tagen legen sich auch schon Nebeldecken über die Landschaft. Sie sind oft wunderschön anzuschauen. Was romantisch aussieht, kann für Menschen mit Asthma und COPD allerdings zur Herausforderung werden, weil dieses Wetter die Atemwege belastet. Was lässt sich dagegen tun?

mehr lesen
Mobilität mit Langzeit-Sauerstofftherapie

Mobilität mit Langzeit-Sauerstofftherapie

Die Aktivitäten des Alltags, unseres täglichen Lebens sind oft eine Herausforderung. Denn sie sind verbunden mit körperlicher Bewegung, benötigen daher Energie, Kraft, Koordination, Beweglichkeit …und Luft.

mehr lesen
Die pneumologische Rehabilitation bei COPD

Die pneumologische Rehabilitation bei COPD

Der Alltag mit einer chronischen Lungenerkrankung wie COPD kann eine Herausforderung sein. Gut, dass es die Möglichkeit gibt, eine Pause davon zu machen – und gleichzeitig etwas über den Umgang mit der Krankheit zu lernen: Die pneumologische Rehabilitation.

mehr lesen
Urlaub mit COPD – Wie? Wo? Wann?

Urlaub mit COPD – Wie? Wo? Wann?

„Zu reisen ist zu leben”, sagte schon Hans Christian Andersen. Doch für Lungenpatient:innen kann Verreisen in eine besondere Belastung ausarten – es sei denn, sie beachten einige Hinweise.

mehr lesen
COPD und Lungensport

COPD und Lungensport

Bewegung tut gut! Vor allem Lungenpatient:innen wird empfohlen, sich regelmäßig zu bewegen – am besten in einer Lungensportgruppe. Denn hier ist das Programm speziell darauf zugeschnitten, COPD- und Asthma-Patient:innen zu leichterem Atmen zu verhelfen.

mehr lesen