Leichter atmen News

Hier finden Lungenpatient:innen hilfreiche, verständliche und fundierte Informationen rund um Atmung und Gesundheit bei Asthma, COPD, Lungenemphysem und weiteren Atemwegserkrankungen.

Neuester Beitrag

Die Atmung des Menschen

Die Atmung des Menschen

Wir atmen ein, wir atmen aus – und halten das für selbstverständlich. Doch bei diesem so einfach erscheinenden Vorgang passieren allerlei hochkomplexe Dinge im Hintergrund. Zeit, der Atmung etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Schleim in den Bronchien – was tun?

Schleim in den Bronchien – was tun?

Nahezu jede:r kennt das Gefühl, wenn die „Lunge“ sprich Bronchien verschleimt
ist – für viele Patient:innen mit chronischen Atemwegserkrankungen gehört das häufig sogar zum Alltag. Doch warum und wie entsteht dieser Schleim? Und wie geht man am besten damit um?

mehr lesen
Genesen, aber nicht gesund: Leben lernen mit Corona (Teil 2)

Genesen, aber nicht gesund: Leben lernen mit Corona (Teil 2)

Vieles ist noch ungeklärt im Hinblick auf das Post-COVID-Syndrom. Dennoch lohnt es, die bisherigen Erkenntnisse aufmerksam zu sichten. Denn gerade Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen können von dem aktuellen Fokus auf die psychischen Auswirkungen von COVID und besonders auf das Phänomen „Fatigue“ profitieren.

mehr lesen
Was hilft gegen die Wintermüdigkeit?

Was hilft gegen die Wintermüdigkeit?

Der Winter ist die Jahreszeit, in der wir uns am liebsten dick eingewickelt auf der Couch einkuscheln und uns ausruhen möchten. Doch für viele liegt das nicht nur am nasskalten Wetter, sondern vor allem daran, dass ihnen für alles andere die Energie fehlt. Woher kommt diese extreme Schlappheit und was kann man dagegen tun?

mehr lesen
Herbstwetter: Kann Nebel empfindlichen Atemwegen schaden?

Herbstwetter: Kann Nebel empfindlichen Atemwegen schaden?

Der Herbst zaubert eine Farbenvielfalt in die Natur und die letzten warmen Sonnenstrahlen im Jahr genießen wir. An manchen Tagen legen sich auch schon Nebeldecken über die Landschaft. Sie sind oft wunderschön anzuschauen. Was romantisch aussieht, kann für Menschen mit Asthma und COPD allerdings zur Herausforderung werden, weil dieses Wetter die Atemwege belastet. Was lässt sich dagegen tun?

mehr lesen
Was genau sind Long-COVID und Post-COVID?

Was genau sind Long-COVID und Post-COVID?

Die Corona-Infektion ist längst überstanden – aber dennoch fühlt man sich auch Wochen später noch nicht fit? Das kann ein Anzeichen dafür sein, dass man an Long- oder Post-COVID erkrankt ist. Doch wann genau spricht man von diesen beiden Syndromen?

mehr lesen
Fatigue bei COPD – was tun gegen die Erschöpfung?

Fatigue bei COPD – was tun gegen die Erschöpfung?

Chronischer Husten und Gewichtsverlust sind bekannte und von außen deutlich wahrnehmbare Symptome einer COPD – doch was ist mit einem chronischen Erschöpfungszustand, der Fatigue? Auch sie kann sich stark negativ auf die Lebensqualität von Betroffenen auswirken.

mehr lesen