Leichter atmen News

Hier finden Lungenpatient:innen hilfreiche, verständliche und fundierte Informationen rund um Atmung und Gesundheit bei Asthma, COPD, Lungenemphysem und weiteren Atemwegserkrankungen.

Neuester Beitrag

COPD GOLD-Stadium 4: Die schwerste Form der COPD

COPD GOLD-Stadium 4: Die schwerste Form der COPD

Eine COPD, die dem GOLD-Stadium 4 (COPD GOLD 4) zugewiesen wird, bezeichnet man als „sehr schwere“ COPD – es handelt sich um das letzte Stadium der Lungenkrankheit. Doch selbst dort gibt es Möglichkeiten, mit denen Patient:innen selbst ihre Lebensqualität verbessern können – ganz zu schweigen von vielen guten und bewährten Behandlungsansätzen.

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung

Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung

„Bronchiektasen, was ist das denn?“, mag der eine oder die andere sich jetzt fragen. Dabei ist dieses lange Wort für viele COPD- und Asthma-Patient:innen ein Begriff, den sie unbedingt kennen sollten. Doch wieso spielt diese Diagnose so eine wichtige Rolle?

mehr lesen
„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 4)

„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 4)

Im vierten (und letzten) Teil der Blog-Serie zum Thema „Verschlechterung“ dreht sich alles um die Kommunikation: Um die Hemmungen und Hürden, die den Einstieg in ein Gespräch erschweren und um die Wege, die trotzdem zu einem guten Austausch führen können.

mehr lesen
„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 3)

„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 3)

Auch die Rückmeldungen zum zweiten Teil der Blog-Serie lassen erkennen, dass es viele Fragen zum Thema „Verschlechterung“ gibt. Dankeschön wiederum für die Kommentare unter dem Blog-Beitrag und auch direkt via Mail an mich. Im dritten Teil der Blog-Miniserie dreht sich alles um das „Argument“ Nummer 2 aus Teil 1 der Blog-Serie und um konkrete Schritte zur Regelung der Versorgung.

mehr lesen
„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 2)

„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 2)

Die zahlreichen Rückmeldungen zum ersten Teil der Blog-Serie zeigen: Das Thema „Verschlechterung“ ist ein heißes Eisen für Patienten (und Angehörige!). Ich habe mich sehr über die vielen Kommentare gefreut. In den kommenden Blog-Beiträgen werde ich einige der Kommentare nacheinander den „Argumenten“ aus dem ersten Teil zuordnen und direkt darauf eingehen.

mehr lesen
Schlafapnoe – wenn nachts die Luft wegbleibt

Schlafapnoe – wenn nachts die Luft wegbleibt

Schlafapnoe ist eine ernsthafte Schlafstörung, die häufig bei Patient:innen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auftritt. Diese doppelte Belastung, oft als Überlappungssyndrom bezeichnet, stellt eine signifikante Herausforderung dar und erfordert besondere Aufmerksamkeit und Pflege.

mehr lesen
E‑Zigarette besser als ihr Ruf?

E‑Zigarette besser als ihr Ruf?

Schon seit Jahrzehnten existieren zahlreiche Methoden, die beim Rauch-Stopp helfen sollen – manche mehr, manche weniger umstritten. Doch um kaum ein Entwöhnungsmittel ranken sich mehr Mythen als um die E-Zigarette.

mehr lesen
„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 1)

„Von nun an ging´s bergab…“ (Teil 1)

Die Themen „Abstieg“ und „Verlust“ eignen sich weder für einen Small Talk beim Grillabend noch als Aufwärmer am Glühweinstand. Gibt es überhaupt einen „richtigen Anlaß“, um über die Erfahrung der stetigen Verschlechterung bei einer chronisch-fortschreitenden Lungenerkrankung zu sprechen? Spoiler: Es ist selten zu früh!

mehr lesen